Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Periodenunterwäsche – LUNA+

Zieh sie an – und vergiss, dass du deine Periode hast.🌙
%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Menstruationsslip LUNA+
Color: Schwarz | Size: M

32,90 €* 36,90 €* (10.84% gespart)
%
Menstruationsslip LUNA+ Light ultradĂĽnn
Color: Schwarz | Size: M

32,90 €* 36,90 €* (10.84% gespart)

FĂĽr wen sind Periodenslips gedacht?

Periodenslips eignen sich fĂĽr alle Frauen und Mädchen – unabhängig vom Alter. Sie können Binden und Tampons komplett ersetzen. Reguläre Periodenslips sind fĂĽr leichte bis mittelstarke Menstruation geeignet. Weniger fĂĽr starke Tage und starke Menstruation (gilt nicht fĂĽr LUNA+ ), denn hier zeigen sich die Schwächen herkömmlicher Periodenslips.

Kann ich mich auf Periodenslips verlassen?

Periodenslips werden meist nach der Stärke deiner Periode eingeteilt. Bei leichten bis mittleren Blutungen bleiben die Slips in der Regel relativ dünn – bequem und unauffällig.

Sobald deine Periode stärker wird, solltest du zu Modellen fĂĽr starke Tage oder sogenannten Night-Modellen greifen. Der Grund: Viele Hersteller nutzen zwar hochwertige Materialien, aber veraltete Produktionsmethoden, typischerweise Nähen. Die Slips saugen das Menstruationsblut an der schmalsten Stelle auf. Sobald die FlĂĽssigkeit den Rand erreicht, läuft sie durch die Nählöcher – und schon ist das Malheur passiert. 

Nahtlose Slips sind ebenfalls nicht vollständig geschützt, weil die Außenschicht trotzdem durchfeuchten kann. Hersteller lösen das oft mit zusätzlichen saugfähigen Lagen. Das verhindert ein Auslaufen nicht, es passiert nur später – je nach mehreren Faktoren. Das Problem: Periodenslips verlieren ihren größten Vorteil gegenüber Binden. Sie sind nicht mehr dünn, sondern dick – und die Atmungsaktivität sinkt.

Sind Periodenslips auslaufsicher?

Auch wenn das oft behauptet wird: nicht wirklich. Hersteller verweisen auf eine spezielle, undurchlässige Schicht im Schritt. Die ist atmungsaktiv und lässt nichts durch – das stimmt. Was sie aber nicht sagen oder verschweigen: An den Seiten gibt es keinen Auslaufschutz. Daher ist das Risiko außerhalb leichter Tage hoch.


TIPP von LUNAcare

Unsere LUNA+ Periodenslips laufen garantiert nicht aus – egal, wie stark deine Periode ist! Dank einer speziellen Schutzschicht an den Seiten unserer Slips.

Was sind die Vorteile von Menstruationsslips?

  • Sie sehen aus wie normale Unterwäsche, sehr diskret
  • Einfache Umstellung von Binden/Tampons:
    - du trägst an deinen Tagen einfach andere Unterwäsche
  • Kein MĂĽll während der Menstruation
    - du musst dir keine Gedanken machen, ob es auf der Toilette einen MĂĽlleimer gibt
  • Sie bestehen aus atmungsaktiven Materialien
     - kein Wärmestau wie bei Binden 
  • Sie haben eine hohe Saugfähigkeit bei sehr geringer Dicke der sogenannten Absorptionsschicht
    - (gilt nur fĂĽr Modelle fĂĽr leichte bis mittlere Menstruation) 
  • Sie bleiben an Ort und Stelle, sitzen gut. 
  • Teurere Modelle haben eine antibakterielle Behandlung:
    - kein Geruchsrisiko
    - kein Bakterienwachstum
    - kein Risiko fĂĽr das toxische Schocksyndrom

TIPP von LUNACARE

Einzigartige Vorteile der LUNA+ Periodenunterwäsche: Sie läuft einfach nicht aus = keine Pannen

Warum Menstruationsunterwäsche wählen?

Menstruationsslips überzeugen dich mit großartigem Tragekomfort. Vorbei sind die Zeiten, in denen du fürchten musstest, dass die Binde verrutscht und ausläuft. Mit hochwertigen Menstruationsslips merkst du kaum, dass du etwas anderes trägst als deine Lieblingsunterwäsche. Und du sparst dabei auch Geld.

Gleichzeitig sind sie dank der Mehrfachverwendung eine nachhaltigere Alternative zu klassischen Einwegprodukten. Menstruationsslips gelten noch als Neuheit im Bereich der Menstruationspflege. Sicher ist aber schon jetzt: Zusammen mit der Menstruationstasse werden sie Tampons und Binden bald ablösen und zum neuen Standard werden.

TIPP von LUNACARE
LUNA+ Menstruationsslips wurden für 72 Waschgänge getestet. Das entspricht 3 Jahren aktiver Nutzung.

Mit Menstruationsslips kannst du Geld sparen

Menstruationsslips sind eine gĂĽnstige und zuverlässige UnterstĂĽtzung fĂĽr deine Menstruationstage. 

Im Durchschnitt gibt eine Frau etwa 4 € pro Zyklus für Binden und Tampons aus. Das sind 160 € in drei Jahren! 5 Stück LUNA+ Slips sind günstiger. Und das mit Komfort und Sicherheit!

Wie funktionieren Menstruationsslips?

Typischerweise werden Menstruationsslips aus einem speziellen Stoff gefertigt, der aus mehreren High-Tech-Schichten besteht.

Wie funktionieren Menstruationsslips?

  • Die erste Schicht des Menstruationsslips:
    - sie liegt an den Intimbereichen an, ist eine Funktionsschicht und leitet dank sogenanntem Wicking-Effekt die Menstruationsflüssigkeit schnell in die zweite (saugfähige) Schicht weiter.
  • Die zweite Schicht, die mittlere:
    - ist saugfähig. Sie nimmt Menstruationsblut schnell auf.
  • Die dritte, untere Schicht:
    - ist ein modernes Textil (undurchlässige Membran), das keine Flüssigkeit durchlässt, aber sehr atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit ableitet. Genau diese Schicht ist beim Waschen anfällig für Schäden durch hohe Temperaturen oder Weichspüler.
  • Und dann gibt es natĂĽrlich noch die äuĂźere Schicht des Slips selbst.

Menstruationsunterwäsche – eine nachhaltige Alternative

TIPP LUNAcare

LUNA+ Periodenslips haben den OEKO-TEX Standard 100, Klasse I = gesundheitlich unbedenkliches Produkt.
Periodenslips werden wegen ihrer Nachhaltigkeit sehr geschätzt. Sie sind müllfrei und sparen eine Menge Abfall durch Binden und Tampons ein.

So benutzt du Menstruationsslips

Wie lange kann ich Menstruationsslips tragen?

Trage Menstruationsslips ohne antibakterielle Behandlung nicht länger als 8 Stunden; mit antibakterieller Behandlung kannst du sie den ganzen Tag tragen – bis zu 12 Stunden.

Woran merke ich, dass ich meinen Menstruationsslip wechseln sollte?

Meistens, sobald sie sich feucht anfĂĽhlen. Bei normalen Slips ist das auch ein Zeichen, dass sie an den Seiten bald auslaufen könnten. Mit LUNA+ Slips , die auslaufsicher und antibakteriell sind, kannst du sie weiter tragen und sie fĂĽr mehr Komfort gegen frisch gewaschene tauschen – nicht aus Angst vor dem Auslaufen.


So pflegst du Menstruationsslips

Wie wasche ich Menstruationsslips?

Menstruationsslips werden bei maximal 40°C und ohne Weichspüler gewaschen (keine Weichspüler, Fleckenentferner, Bleichmittel). Schleudern bei maximal 1000 U/min. Wir empfehlen Flüssig-/Gelwaschmittel, damit keine Pulverreste im Slip bleiben und deine Intimzone reizen.


Wie trockne ich Menstruationsslips?

Die Slips werden locker zum Trocknen aufgehängt. 

Sie dĂĽrfen nicht direkt auf einem Heizkörper getrocknet werden, da die undurchlässige Membran beschädigt werden könnte. 

Aus demselben Grund bitte nicht bügeln. Wenn du sie schneller trocknen willst, hänge sie über eine Wärmequelle. Kannst du deine Hand darüber halten, ohne dass es heiß anfühlt, ist es sicher, deine Menstruationsslips dort zu trocknen.

Nur im Trockner im Schonprogramm bei niedriger Temperatur trocknen.

Wusstest du das?

Eine Frau verwendet in ihrem Leben durchschnittlich 10.000 bis 17.000 Tampons oder Binden.

Wie wählst du Menstruationsslips aus? 

Die besten Menstruationsslips 

Welche Menstruationsslips sind die besten? 

 Wir haben einen Favoriten! Aber unten findest du einen Guide, wie du die besten Slips fĂĽr dich auswählst und dich in der Vielfalt der Marken fĂĽr Menstruationsslips zurechtfindest – und die fĂĽr dich besten auswählst. 

Unterschiede zwischen Marken von Menstruationsslips 

Schenk der Wahl deiner Menstruationsslips genug Aufmerksamkeit. Du brauchst etwa 4–5 StĂĽck ( Wie viele Menstruationsslips brauche ich ) und die richtige Wahl gibt dir Halt in der Zeit, in der du dich fragil und verletzlich fĂĽhlst.

Wähle nach diesen Empfehlungen. Nach Wichtigkeit sortiert:


Ratgeber zur Auswahl von Menstruationsslips

1. Die Stärke deiner Periode

Menstruationsslips fĂĽr leichte Perioden 

Wenn du eine leichte Periode hast – sogar an deinen stärkeren Tagen –, ist es ganz einfach: Du kannst aus einer großen Auswahl an Herstellern wählen. Die meisten sind qualitativ so gut, dass sie bei leichter Blutung nicht auslaufen.

Menstruationsslips fĂĽr mittelstarke Perioden

Sobald deine Periode mittelstark ist – zumindest an den starken Tagen –, solltest du Modelle für mittelstarke Perioden wählen; wenn du ganz sicher gehen willst, lieber gleich für starke/hohe Saugstärke, denn Hersteller übertreiben oft, wie viel ihre Slips wirklich aufnehmen.

Rechne damit, dass Slips fĂĽr mittel/stark etwas dicker sind.

Menstruationsslips fĂĽr starke Perioden

Bei starker Periode sind normale Menstruationsslips keine gute Alternative. Sie sind recht dick, weniger atmungsaktiv und laufen trotzdem aus – deine Blutung kommt schubweise, nicht kontinuierlich. Erst wirkt alles okay und dann ist es zu spät. Kennen wir alle.

Menstruationsslips nach der Geburt/im Wochenbett

FĂĽr Frauen nach der Geburt, in den ersten sechs Wochen. Rechne damit, dass die meisten Slips auf dem Markt auslaufen. Deshalb sind Nachtmodelle oder LUNA+ Slips zusammen mit einer Menstruationstasse .


LUNACARE TIPP: Mit LUNA+ Periodenslips ist es anders 

Das oben Gesagte gilt nicht fĂĽr die revolutionären LUNA+ Periodenslips. Sie haben einen patentierten dreifachen Auslaufschutz und laufen garantiert nicht aus. Gleichzeitig sind sie trotzdem dĂĽnn. 

Sie eignen sich sowohl für leichte/mittlere als auch für starke Menstruation. Der einzige Unterschied: Bei starker Menstruation wechselst du sie früher, weil sie feucht werden, sobald die Kapazität erreicht ist.

Sie sind so vielseitig – für leichte wie auch starke Menstruation. Und wie wir wissen, kann die Menstruation unvorhersehbar sein – gut, vorbereitet zu sein und ein Produkt zu haben, auf das du dich verlassen kannst!

2. Sicher für deine Gesundheit – antibakteriell

Es ist nicht ratsam, mögliche EntzĂĽndungen oder sogar TSS (Toxisches Schocksyndrom) zu unterschätzen. Dank der Atmungsaktivität der Slips wird das Risiko minimiert. Das Blut trocknet schnell (anders als bei Binden oder Tampons) und verhindert so das Wachstum von Bakterien. Wir wollen hier aber auf Nummer sicher gehen – wähle daher Slips mit antibakterieller Behandlung. 

Selbstverständlich ist eine hoch atmungsaktive 3. Schicht aus modernem Stoff mit Membran Standard und wird von jedem Qualitätshersteller verwendet.

LUNACARE TIPP: Mit LUNA+ Slips ist es anders 

LUNA+ Menstruationsslips verwenden eine antibakterielle Behandlung ohne den Einsatz von Silber. So besteht kein Risiko einer allergischen Reaktion auf Silber.

3. Ein Schnitt, der zu dir passt

Im Laden kannst du Slips normalerweise nicht anprobieren. Beim Onlinekauf kannst du sie aber gesetzlich innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Nutze das und probiere sie an, um zu sehen, wie sie sitzen. Natürlich hygienisch über deiner eigenen Unterwäsche. Wenn sie nicht passen, probiere z. B. einen anderen Schnitt. Sie sollten sich für dich gut anfühlen, damit du dich während deiner Periode wohlfühlst. Außerdem müssen sie an Ort und Stelle bleiben, damit sie zuverlässig funktionieren.

4. Material – äußere Lagen, die Slips selbst

Material ist wichtig und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Du wirst deine Slips viele Male waschen, das solltest du mit einplanen.

Wenn du mit modernen synthetischen Materialien überhaupt kein Problem hast, ist es besser, das Material der äußeren Lage (die Slips selbst) aus nylon zu wählen. Diese Materialien halten wiederholtes Waschen aus, ohne ihre Eigenschaften zu verändern. Wähle Varianten mit einem Anteil an Spandex (Elasthan), der die Elastizität sicherstellt. Außerdem trocknen sie schneller und heizen sich nicht auf – ein Vorteil gegen Schwitzen beim langen Sitzen oder bei warmem Wetter.

Manchen Frauen gefällt das Tragegefühl synthetischer Fasern nicht. Dann wählen sie meistens Baumwolle.

Baumwolle neigt zum Pilling und Einlaufen und ist für starke Beanspruchung durch häufiges Waschen und Tragen weniger geeignet. Rechne daher damit, dass die Lebensdauer etwa halb so lang ist wie bei synthetischen Fasern.

Behalte bei der Auswahl im Kopf: Baumwolle ist in Bezug auf Abfall unproblematisch, aber Anbau und Verarbeitung sind sehr anspruchsvoll und haben eine große Umweltbelastung (Wasserverbrauch, Einsatz von Chemikalien usw.). Bio-Baumwolle entschärft das zu einem großen Teil.

LUNACARE TIPP: 

LUNA+ besteht aus hochwertigem Nylon mit 15 % Elasthan. Das Material wird als „silk touch“ beschrieben , was bedeutet, dass es sich wie Seide anfühlt.

5. Erste Schicht – absorbierend/saugend 

Diese Schicht ist wichtig, weil sie deine Intimbereiche berührt – die sogenannte Kontaktschicht

Darauf solltest du bei Baumwolle achten: 

Sie ist sehr ungeeignet fĂĽr diese Schicht. Baumwolle verteilt die aufgenommene FlĂĽssigkeit bis an die Ränder – das Ergebnis ist eine groĂźe Fläche, die lange zum Trocknen braucht. Viele, besonders gĂĽnstigere Slips (zum Beispiel die Marke Love Luna ) verwenden Baumwolle als erste Schicht (Futter) statt Funktionsstoff. Hier ist es entscheidend, eine Funktionsschicht mit sogenanntem Wicking-Effekt zu nutzen, die Feuchtigkeit schnell in die zweite Schicht weiterleitet. 

Und wie sieht's mit Wolle aus? 

Der Vorteil von Wolle ist ihre Geruchshemmung und die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften. Aber wie Baumwolle bleibt sie lange nass. Gleichzeitig ist sie empfindlich und reißt leicht . Daher gehört Wolle nicht in die Kontaktschicht.

LUNACARE Tipp:

Die erste Schicht der LUNA+ Periodenslips wurde speziell entwickelt, um dich trocken so lange wie möglich zu halten. Bis zu 2x länger als andere Slips vergleichbarer Dicke. Du fühlst dich trocken und selbstbewusst.

6. Farbe 

Im Markt für Menstruationstassen dominiert Schwarz. Das ist nachvollziehbar: Wenn eine Tasse auslaufen kann, will keine von uns Flecken auf farbigen Tassen. Deshalb ergibt dunkle Unterwäsche für Menstruationstage Sinn.

Mit LUNA+ ändert sich das. Mit der Sicherheit, dass nichts ausläuft, gewinnst du nach und nach Vertrauen und traust dich an hellere Farben, die fĂĽr die Menstruation besser geeignet sind. 

Wie Farben auf uns wirken


Preis von Periodenslips

Die Preisspanne bei Periodenslips ist ziemlich hoch. Das liegt an der Verwendung verschiedener Materialien und unterschiedlich komplexer Produktionsprozesse. Am gĂĽnstigsten sind genähte Slips, ohne antibakterielle AusrĂĽstung und aus normaler Baumwolle. Nahtlose Modelle mit moderneren Materialien fĂĽr mehr Atmungsaktivität sind dagegen teurer. 

In den Drogerien ROSSMANN, DM und Teta sind Periodenslips meist etwas teurer. Du zahlst die zusätzliche Handelsmarge


TIPP LUNACARE

LUNA+ Menstruationsslips gehören nicht zu den günstigsten, aber zu den modernsten – mit dem größten Mehrwert:

  • Sie laufen dank patentierter Technologie nicht aus 
  • Nahtlos Nur 1,5 mm dĂĽnn und trotzdem fĂĽr starke Menstruation geeignet 
  • Antibakteriell 
  • Sehr atmungsaktiv 
  • Aus hochwertigen Materialien gefertigt, fĂĽr eine Lebensdauer von 3+ Jahren

Periodenslips fĂĽr Mädchen 

Erwartest du oder deine Tochter die erste Periode? Menstruationsslips fĂĽr Mädchen sind die ideale UnterstĂĽtzung. Sie sind nicht unbequem und potenziell gesundheitsschädlich wie Tampons. Sie sind nicht unansehnlich und unpraktisch wie Binden. Sie sind einfach praktisch, sitzen gut und sehen aus wie normale Slips. 


Was sagen Gynäkologinnen und Gynäkologen zu Menstruationsslips? 

Es herrscht Einigkeit unter Gynäkologinnen und Gynäkologen, dass Menstruationsslips eine gute Wahl sind und ihre Patientinnen sie loben. 

Zum Beispiel: „Meine Patientinnen, die Menstruationsslips verwenden, lieben sie“, sagt Dr. Sam Rahman, Fachärztin fĂĽr Gynäkologie, klinische auĂźerordentliche Professorin fĂĽr Gynäkologie und Geburtshilfe an der Northwestern Feinberg School of Medicine und GrĂĽnderin des Center for Gynecology and Cosmetic Surgery. „Sie nehmen die Blutung auf, sind bequem und erschwinglich und auĂźerdem nachhaltig.“ 


Bewertungen zu Menstruationsslips 

Ausgewählte Bewertungen zu LUNA+ Periodenslips

đź’¬ Chat