Auslaufsichere Unterwäsche – LUNA+
Für Tage, an denen Blasenschwäche das Letzte ist, woran du denken möchtest.🌙
Bequeme, auslaufsichere Unterwäsche von LUNA+
- Nur 1,5 mm dĂĽnn.
- Komfort, Selbstvertrauen und keine Sorgen mehr. 🌙
- Entwickelt für leichte bis mittlere Blasenlecks — mit einzigartigem dreifachem Seitenauslaufschutz, der dich den ganzen Tag trocken und sicher hält.
Who Are LUNA+ Leakproof Underwear Designed For?
LUNA+ leakproof underwear is made for women of all ages who want comfort, confidence, and discreet protection from bladder leaks. 🌙
They’re a complete alternative to traditional pads — ideal for light to moderate bladder leaks. For heavier incontinence, we recommend combining them with other products for extra support.
Can I Really Rely on Leakproof Underwear?
Many women are hesitant — and for good reason. Standard incontinence underwear is often thick, bulky, and uncomfortable, sometimes even resembling a diaper.
Thinner versions exist, but most are made using traditional stitching. Once moisture reaches the seams, it can easily leak through the tiny stitching holes — which means accidents can still happen.
Even seamless designs aren’t perfect if the outer fabric absorbs moisture. To fix this, some brands add more absorbent layers — but that only makes them thicker and less breathable, taking away the very comfort they promise.
Are LUNA+ Leakproof Underwear Truly Leak-Proof?
Many brands claim “leak-proof,” but the truth is often more complicated. Most only use a waterproof layer at the base — which helps, but still leaves the sides unprotected.
At LUNAcare, we designed LUNA+ differently. Our underwear features triple side-leak protection — a unique innovation that stops leaks before they happen. You get reliable protection that’s still thin, breathable, and beautifully discreet.
Because protection should feel empowering — never limiting. 🌙
đź’ˇ TIPP von LUNAcare
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche hält dich geschützt – sogar bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche. 🌙
Unser Geheimnis? Eine besonders sichere Seitenschutzschicht, die Lecks verhindert, bevor sie überhaupt entstehen – so kannst du dich frei bewegen, ganz ohne Sorgen.
Welche Vorteile hat die auslaufsichere Unterwäsche von LUNA+?
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche gibt dir Komfort, Freiheit und Selbstvertrauen – ganz ohne den Stress, den herkömmliche Binden oder Einwegprodukte mit sich bringen. 🌙
- Sieht aus und fühlt sich an wie normale Unterwäsche – diskret, stylisch und bequem unter jedem Outfit.
- Leichter Umstieg von Binden oder Tampons – trage an deinen Tagen einfach ein anderes Paar Unterwäsche.
- Zero Waste – wiederverwendbar und nachhaltig, sodass du dir nie Gedanken über Mülleimer oder Abfall machen musst.
- Aus atmungsaktiven Materialien – kein „Dampf“-Effekt oder Unbehagen wie bei herkömmlichen Binden.
- Bleibt an Ort und Stelle – weiche, flexible Passform, die sich mit dir bewegt und nicht verrutscht.
- Antibakterieller Schutz (Premium-Modelle):
- Hilft, Geruch zu verhindern
- Stoppt Bakterienwachstum
- Eliminiert das Risiko von Reizungen oder toxischem Schock
Denn echter Komfort bedeutet innere Ruhe – jeden Tag. 🌙
đź’ˇ Tipp von LUNACARE
Der einzigartige Vorteil von LUNA+ Periodenunterwäsche? Sie läuft einfach nicht aus — keine Pannen, keine Sorgen. 🌙
Warum LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche?
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche überzeugt dich vor allem mit einem — Komfort. 🌙
Vergiss verrutschende Einlagen oder unerwartetes Auslaufen. Mit
hochwertiger LUNA+ auslaufsicherer Unterwäsche fühlst du dich, als würdest du dein Lieblingspaar tragen — nur smarter und sicherer. Und ja, du sparst auch Geld.
Sie ist außerdem eine nachhaltigere Alternative zu Einwegprodukten, denn jedes Paar ist waschbar und wiederverwendbar. Gut für dich. Gut für den Planeten. 🌙
đź’ˇ Tipp von LUNAcare
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche wurde 72 Waschgänge lang getestet — ohne sichtbare Abnutzungserscheinungen oder Leistungsverlust. 🌙
Mit LUNA+ auslaufsicherer Unterwäsche sparst du Geld
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche ist eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung bei Blasenschwäche. 🌙
Im Schnitt gibt eine Frau rund 150 CZK pro Monat für Einweg-Einlagen aus. Über 3 Jahre sind das etwa 5.400 CZK — weg. Die Investition in fünf Paar LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche kostet auf lange Sicht weniger und bringt anhaltenden Komfort, Selbstvertrauen und ein gutes Gefühl.
Wie funktioniert die auslaufsichere Unterwäsche von LUNA+?
Jedes Paar LUNA+ wird mit fortschrittlicher mehrlagiger Stofftechnologie gefertigt — dünn, atmungsaktiv und effektiv. Jede Schicht hat ihre eigene Aufgabe, damit du den ganzen Tag trocken, frisch und geschützt bleibst.
Das Prinzip hinter dem LUNA+ Schutz
- Die erste Schicht: weich und sanft zur Haut. Sie nutzt einen schnelltrocknenden Wicking-Effekt, um Feuchtigkeit in die saugfähige Schicht darunter zu leiten.
- Die zweite Schicht: saugstark und zuverlässig — sie schließt Flüssigkeit sofort ein und hält dich trocken.
- Die dritte Schicht: eine High-Tech-Membran, wasserdicht und dennoch atmungsaktiv, die Auslaufen verhindert und Luftzirkulation ermöglicht. Diese Schicht ist empfindlich — vermeide heißes Waschen oder Weichspüler, damit sie wirksam bleibt.
- Die Außenschicht: der stylishe, bequeme Stoff, durch den LUNA+ wie normale Unterwäsche aussieht und sich auch so anfühlt.
LUNA+ – eine nachhaltige Alternative
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche ist wiederverwendbar und langlebig — eine nachhaltige Wahl, die Hunderte von Einweg-Einlagen ersetzt. Gut für deinen Körper, dein Budget und den Planeten. 🌙
đź’ˇ TIPP von LUNACARE
LUNA+ auslaufsichere Periodenunterwäsche ist OEKO-TEX® Standard 100, Klasse I zertifiziert — also vollkommen sicher für deine Haut und Gesundheit. 🌙
So verwendest du die auslaufsichere LUNA+ Unterwäsche
Wie lange kann ich auslaufsichere Unterwäsche tragen?
Ohne antibakterielle Behandlung bis zu 8 Stunden. Mit antibakterieller Behandlung kannst du sie bequem bis zu 12 Stunden tragen — Schutz den ganzen Tag, keine Sorgen. 🌙
Woran merke ich, dass ich die auslaufsichere Unterwäsche wechseln sollte?
Du spürst meistens eine leichte Feuchtigkeit — wie bei normaler Unterwäsche, das ist dein Signal. Mit LUNA+ Unterwäsche, dank integriertem Seitenauslaufschutz und antibakteriellen Schichten, kannst du sie länger sicher tragen und wechselst nur fürs Wohlgefühl, nicht aus Angst vor Lecks.
So pflegst du deine auslaufsichere LUNA+ Unterwäsche
Wie wasche ich auslaufsichere Unterwäsche?
Wasche bei maximal 40 °C und verwende niemals Weichspüler, Bleichmittel oder Fleckenentferner. Schleudere bis zu 1000 U/min. Wir empfehlen ein flüssiges oder Gel-Waschmittel — es lässt sich besser ausspülen und beugt Reizungen im Intimbereich vor.
Wie trockne ich auslaufsichere Unterwäsche?
- Locker zum Lufttrocknen aufhängen — niemals direkt auf einen Heizkörper.
- Nicht bügeln — Hitze kann die Schutzmembran beschädigen.
- Wenn du sie schneller trocknen möchtest, hänge sie in die Nähe einer Heizung. Faustregel: Wenn du deine Hand über der Wärmequelle halten kannst, ohne dass es unangenehm wird, ist es auch sicher für deine Unterwäsche.
- Im Trockner nur auf einem schonenden Programm bei niedriger Temperatur.
Sanfte Pflege bedeutet langanhaltenden Komfort und Schutz. 🌙
đź’ˇ Wusstest du das?
In der Tschechischen Republik erleben etwa 1 Million Menschen Inkontinenz.
Am stärksten betroffen sind ältere Erwachsene, und Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Das hängt oft mit natürlichen Faktoren zusammen, wie der Struktur der weiblichen Harnwege, Schwangerschaft, Geburt und den Wechseljahren.
Statistiken zufolge betrifft irgendeine Form von Inkontinenz bis zu 50 % der Frauen über 50. 🌙
So wählst du die auslaufsichere LUNA+ Unterwäsche
Die beste auslaufsichere Unterwäsche
Fragst du dich, welche auslaufsichere Unterwäsche die beste ist? 🌙
Wir haben einen Favoriten — LUNA+. Hier ist ein kurzer Guide, der dir hilft, das perfekte Paar für deine Bedürfnisse zu finden und dich im großen Angebot zurechtzufinden.
Unterschiede zwischen Marken
Die richtige auslaufsichere Unterwäsche macht den Unterschied. Für den regelmäßigen Wechsel brauchst du typischerweise 2–5 Paar, und der richtige Sitz sowie die passende Saugstärke sind entscheidend — besonders an Tagen, an denen du extra Komfort und Selbstvertrauen willst.
So triffst du die Wahl — nach Priorität geordnet:
Ratgeber: Die richtige auslaufsichere Unterwäsche wählen
1. Schutzlevel
Bei leichten Lecks
Wenn es nur gelegentlich oder sehr leicht tröpfelt, kannst du aus vielen Marken wählen. Die meisten Optionen bieten genügend Schutz, damit du trocken und bequem bleibst.
Bei mittelstarken Lecks
Wenn du mittelstarken Urinverlust hast, wähle Unterwäsche, die speziell für mittleren bis starken Schutz entwickelt wurde. Viele Hersteller neigen dazu, die Saugstärke zu hoch anzusetzen – wähle im Zweifel eine Stufe höher, um auf Nummer sicher zu gehen. Rechne mit etwas dickerem Stoff für stärkeren Schutz — gut verarbeitet bleibt er trotzdem atmungsaktiv (wie LUNA+).
Bei starken Lecks
Bei stärkerer Inkontinenz reicht Standard-Unterwäsche mit Auslaufschutz oft nicht aus. Diese Modelle sind tendenziell dicker und weniger atmungsaktiv — und können bei plötzlichem Schub trotzdem durchlassen. In solchen Fällen kombiniere deine Unterwäsche mit einer weiteren Schutzmethode für ein rundum sicheres Gefühl.
Die richtige Wahl bedeutet: sicher, bequem und selbstbewusst — jeden Tag. 🌙
đź’ˇ LUNAcare TIPP: Mit LUNA+ ist es anders
Die revolutionäre LUNA+ Unterwäsche bietet patentierten dreifachen Auslaufschutz — garantiert trocken, dabei herrlich dünn und bequem. 🌙
Entwickelt und getestet für leichte bis mittlere Blasenschwäche, behält sie ein schlankes, diskretes Profil und fühlt sich an wie deine Lieblingsunterwäsche — nur smarter.
2. Sicher für deine Gesundheit – antibakterieller Schutz
Unterschätze das Risiko von Reizungen, Entzündungen oder sogar TSS (Toxic Shock Syndrome) nicht. 🌙 Dank des atmungsaktiven Designs der LUNA+ Unterwäsche sind diese Risiken deutlich reduziert. Der Stoff lässt Feuchtigkeit schnell trocknen — anders als Binden oder Tampons — und beugt so dem Bakterienwachstum vor.
Für extra Sicherheit wähle immer Unterwäsche mit antibakterieller Behandlung. Diese zusätzliche Schutzschicht hält dich den ganzen Tag frisch, gesund und selbstbewusst.
Die Verwendung einer hoch atmungsaktiven dritten Lage mit moderner Schutzmembran ist bei allen Qualitätsherstellern Standard — und ein entscheidender Teil dessen, was LUNA+ wirklich außergewöhnlich macht.
đź’ˇ LUNACARE TIP: Mit LUNA+ ist es anders
LUNA+ auslaufsichere Unterwäsche verfügt über eine antibakterielle Behandlung ohne den Einsatz von Silber — das bedeutet, es besteht kein Risiko für allergische Reaktionen oder Hautreizungen. 🌙
Nur pures Wohlgefühl, Sicherheit und Fürsorge — genau so, wie es sein soll.
3. Ein Schnitt, der zu dir passt
Es ist in Geschäften meist nicht möglich, Unterwäsche anzuprobieren — aber beim Online-Shopping kannst du sie gesetzlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Nutze diese Möglichkeit und probiere sie an (hygienisch, über deiner eigenen Unterwäsche), um zu sehen, wie sie sitzt. Wenn sich ein Style nicht richtig anfühlt, probiere einen anderen Schnitt — deinen perfekten Fit zu finden, lohnt sich.
Deine Unterwäsche sollte sich bequem und sicher anfühlen. Der richtige Sitz bedeutet, dass sie an Ort und Stelle bleibt, dich während deiner Periode oder bei Blasenschwäche unterstützt und sich natürlich mit deinem Körper bewegt.
4. Material – Die Außenschichten
Das Material macht den Unterschied — besonders, weil du deine Unterwäsche viele Male waschen wirst. Jedes Gewebe hat seine eigenen Vor- und Nachteile, also wähle, was am besten zu deinem Lifestyle passt.
Wenn du dich mit modernen Synthetikstoffen wohlfühlst, empfehlen wir eine Außenschicht aus Nylon in Mischung mit Spandex (Elastan). Diese Materialien bleiben elastisch, trocknen schnell und heizen sich nicht auf — perfekt für lange Tage, Reisen oder warmes Wetter.
Wenn du ein natürlicheres Tragegefühl bevorzugst, ist Baumwolle eine weitere Option. Sie ist weich und angenehm auf der Haut, aber beachte, dass sie pillen, einlaufen und sich bei häufigem Waschen schneller abnutzen kann. Rechne mit ungefähr der halben Lebensdauer im Vergleich zu synthetischen Materialien.
Baumwolle ist zwar biologisch abbaubar, ihre Herstellung und Verarbeitung ist jedoch ressourcenintensiv — insbesondere beim Wasserverbrauch und beim Einsatz von Chemikalien. Für eine nachhaltigere Wahl greife, wann immer möglich, zu Bio-Baumwolle. 🌙
đź’ˇ LUNAcare TIPP
LUNA+ besteht aus hochwertigem Nylon mit 15 % Elasthan für eine perfekte Passform. Der Stoff hat ein „Silk-Touch“-Finish — weich, glatt und luxuriös angenehm auf deiner Haut. 🌙
5. Erste Schicht – die saugfähige Schicht
Das ist die Schicht, die deine Haut berührt — die Kontaktschicht — und sie spielt eine Schlüsselrolle für deinen Komfort und Schutz. 🌙
Wann du Baumwolle vermeiden solltest
Baumwolle ist für die erste Schicht nicht geeignet. Sie saugt Flüssigkeit auf, verteilt sie aber auch zu den Rändern hin, wodurch eine große, feuchte Fläche entsteht, die lange zum Trocknen braucht. Viele günstigere Marken — wie Love Luna — verwenden Baumwollfutter statt eines funktionalen Stoffs, was Komfort und Zuverlässigkeit mindert.
Für echte Performance wähle Unterwäsche mit einer funktionalen, feuchtigkeitsableitenden Schicht. Diese Technologie leitet Feuchtigkeit schnell in die darunterliegende Saugschicht und hält die Oberfläche trocken und komfortabel.
Wie sieht’s mit Wolle aus?
Wolle hat zwar natürliche antibakterielle und geruchsresistente Eigenschaften — bleibt aber lange nass und ist sehr empfindlich. Sie kann leicht reißen und hält regelmäßiger Wäsche nicht stand. Aus diesen Gründen ist Wolle für die Kontaktschicht von auslaufsicherer oder Menstruationsunterwäsche nicht zu empfehlen.
đź’ˇ LUNACARE TIPP
Die erste Schicht der LUNA+ Unterwäsche ist speziell entwickelt, um dich so lange wie möglich trocken und bequem zu halten — bis zu 2× länger als andere Slips mit ähnlicher Dicke.
Du fühlst dich frisch, selbstsicher und gut umsorgt — den ganzen Tag. 🌙
6. Farbe
Neugierig, wie Farben deine Stimmung und dein Wohlbefinden beeinflussen? Lies mehr darĂĽber, wie Farben auf uns wirken .
Preis auslaufsicherer Unterwäsche
Die Preisspanne für Menstruations- und auslaufsichere Unterwäsche variiert stark. Das hängt von den verwendeten Materialien und der Komplexität der Herstellung ab.
Am günstigsten sind genähte Baumwollslips ohne antibakterielle Behandlung. Hochwertigere Modelle sind meist nahtlos und aus modernen, atmungsaktiven Materialien gefertigt, die mehr Komfort und Langlebigkeit bieten — sie sind zwar teurer, halten dafür aber länger.
Beim Kauf in großen Handelsketten wie ROSSMANN, DM oder Teta können die Preise aufgrund von Filialprovisionen und Vertriebskosten etwas höher sein.
Wähle Qualität, die bleibt — dein Komfort und dein Selbstvertrauen sind es wert. 🌙
đź’ˇ LUNACARE Tipp
LUNA+ Unterwäsche ist vielleicht nicht die günstigste Option — aber sie gehört zu den fortschrittlichsten, mit höchstem Komfort, Qualität und Sorgfalt. 🌙
- Garantierter Auslaufschutz dank patentierter Technologie
- Nahtloses Design — nur 1,5 mm dünn und trotzdem auch für stärkere Blutung geeignet
- Antibakteriell fĂĽr lang anhaltende Frische
- Hoch atmungsaktiv, damit du dich den ganzen Tag wohlfĂĽhlst
- Aus hochwertigen, langlebigen Materialien fĂĽr dauerhafte Performance
Denn Komfort, Selbstvertrauen und Fürsorge sind eine Investition wert. 🌙
Incontinence underwear reviews
Selected reviews of LUNA+ incontinence underwear
What Is Incontinence?
Incontinence means the unintentional leakage of urine or stool from the bladder or bowels. It’s a common condition that affects millions of people — and while it can be uncomfortable to talk about, it’s nothing to be ashamed of. 🌙
The severity can vary — from occasional leaks when you laugh or sneeze to a strong, sudden urge to urinate that’s difficult to control in time.
Types of Incontinence
There are several types of incontinence, each with different causes and symptoms:
- Stress incontinence: leaks occur when pressure is placed on the bladder (for example, during coughing, sneezing, or laughing).
- Urge incontinence: leakage follows a sudden, intense urge to urinate that can’t be delayed.
- Overflow incontinence: also called chronic urinary retention — when the bladder doesn’t empty completely, leading to constant dribbling.
- Total incontinence: when the bladder cannot store urine, causing continuous leakage or very frequent urination.
Some people experience mixed incontinence — a combination of stress and urge incontinence.
Who Experiences Incontinence?
Incontinence can affect anyone, regardless of age, though it’s more common in older adults — especially women. It’s often linked to natural changes in the body, not neglect or poor hygiene.
Common risk factors include:
- Pregnancy and childbirth
- Obesity
- Family history of incontinence
- Aging — though it’s not an inevitable part of getting older
How Is Incontinence Classified?
Incontinence is categorized by cause and type of leakage:
- Stress incontinence: caused by weakened or damaged pelvic floor muscles or urinary sphincter.
- Urge incontinence: often due to overactive bladder muscles (detrusor muscles).
- Overflow incontinence: usually results from a blockage or obstruction that prevents the bladder from emptying fully.
- Total incontinence: may be related to congenital bladder issues, spinal cord injuries, or fistulas (small openings between the bladder and nearby organs).
Understanding incontinence is the first step toward feeling comfortable and confident again — because care begins with knowledge. 🌙