12.06.25
LUNACUP richtig reinigen
So bleibt deine Menstruationstasse wie neu
Test-Update



Reinigung mit einer Bürste
Nach längerer Nutzung kann sich deine Menstruationstasse etwas verfärben – auch wenn du sie regelmäßig sterilisierst und reinigst; Blut färbt stark.
Du kannst die Menstruationstasse mit einer Bürste reinigen – zum Beispiel mit einer Zahnbürste (natürlich nur für die Tasse) und für die kleinen Löcher, die den Unterdruck gewährleisten, kannst du zum Beispiel Wattestäbchen verwenden.
Entfärben der Menstruationstasse, damit sie wieder wie neu ist, mit 3%igem Wasserstoffperoxid
Die letzte Reinigungsmethode für deine Menstruationstasse ist mit 3%igem Wasserstoffperoxid. Zuerst brauchst du 3%iges Wasserstoffperoxid; es ist ganz normal in Apotheken erhältlich und kostet etwa 50 CZK pro 100 ml (eine Flasche reicht für 1–2 gründliche Reinigungen der Tasse).
Die gewaschene Tasse gibst du dann in ein Glas und übergießt sie mit 3%igem Wasserstoffperoxid, sodass die Tasse vollständig bedeckt ist, und lässt es 7–8 Stunden einwirken (du kannst die Tasse auch über Nacht reinigen lassen und dich morgens vom Peroxid-Zauber überraschen lassen).


Von Menstruationsblut verfärbte Menstruationstasse.
Lege die Menstruationstasse in ein Glas und gieße 3%iges Wasserstoffperoxid darüber, sodass die Tasse vollständig untergetaucht ist.


Reinigung der Menstruationstasse mit 3%igem Wasserstoffperoxid. Die Tasse 7–8 Stunden einwirken lassen.
Nach 8 Stunden ist die Tasse wie neu :-)
