Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

12.06.25

How to choose a menstrual cup - a selection guide

Wie man eine Menstruationstasse auswählt - ein Auswahlratgeber

Wie wählt man den richtigen Typ und die richtige Marke einer Menstruationstasse? Welche Tasse ist genau richtig für Sie?

Eine Menstruationstasse ist ein einfaches Produkt, das nur aus Silikon hergestellt wird. Auf den ersten Blick mögen verschiedene Marken ähnlich aussehen, aber es gibt Unterschiede zwischen ihnen. Diese Unterschiede können bestimmen, ob eine Menstruationstasse für Sie geeignet ist oder nicht und wie angenehm sie zu verwenden ist.

Die Tasse sollte ausschließlich aus medizinischem Silikon hergestellt werden, das gesundheitliche Unbedenklichkeit gewährleistet und keine allergischen Reaktionen verursacht. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tasse immer angenehm ist, sich Ihrem Körper und der Form Ihrer Vagina anpasst, einen guten Sog hält und Sie gleichzeitig nicht drückt, dann achten Sie darauf, aus welchem Material sie hergestellt ist.

Das Material sollte sich bereits bei Berührung immer weich und angenehm anfühlen. Je hochwertiger das verwendete medizinische Silikon ist, desto weicher und flexibler ist die Tasse. Dies beeinflusst sowohl die Funktionalität als auch die Lebensdauer der Menstruationstasse, aber auch, ob sich die Tasse gut waschen lässt. Eine weichere Tasse hat kleinere Poren, sodass sich natürlich weniger Schmutz darauf festsetzt.

TIPP: Die meisten Hersteller sparen bei der Qualität des verwendeten medizinischen Silikons. Wir empfehlen daher die Menstruationstasse LUNACUP, die aus medizinischem Silikon in Platin-Qualität (*****) hergestellt wird.

Die Oberfläche der Menstruationstasse sollte keine Rillen, Unebenheiten oder Falten enthalten. Diese erschweren nämlich die Reinigung der Tasse.

Der Stiel ist das Ende der Menstruationstasse, das zum leichteren Entfernen der Menstruationstasse dient. Wenn eine Tasse eine Frau reizt oder sie sie spürt, liegt das meist am Stiel. Es ist daher wichtig, dessen Ausführung sehr sorgfältig zu wählen.

Der Stiel Ihrer Tasse sollte:

- so klein wie möglich sein, damit er nicht stört,

- groß genug sein, um Ihnen den Umgang mit der Tasse zu erleichtern,

- Griffe haben, die ein Abrutschen verhindern,

- weich sein,

- keine scharfen Kanten haben,

- genau die richtige Länge haben, damit Sie ihn nicht kürzen müssen (beim Schneiden entstehen scharfe Kanten, die dann reizen können).

TIPP: Vorsicht bei runden und schmalen hohlen Stielen. Wenn Schmutz in einen hohlen Stiel gelangt, lässt er sich nicht einfach auswaschen. Der Stiel ist gleichzeitig schmal und schwer zu greifen. Wählen Sie daher immer lieber eine Menstruationstasse mit flachem Stiel.

Die Menstruationstasse LUNACUP ist mit einem sehr weichen und flexiblen Stiel mit abgerundeten Kanten ausgestattet. Der Stiel ist ausreichend kurz und muss nicht gekürzt werden. Er hat eine Rautenform. Dadurch wird gewährleistet, dass er trotz kürzerer Länge leicht gegriffen werden kann. Außerdem ist der Stiel mit drei erhabenen Ringen (Griffe) versehen, dank derer er beim Umgang mit der Tasse nicht rutscht.

Unsere Neuheit, die LUNACUP evolution Tasse hat einen einzigartigen Stiel, der in drei verschiedenen Positionen sein kann und sich so perfekt an die Höhe des Muttermunds anpasst und gleichzeitig einen Entleerungsmechanismus hat.

Menstruationstassen werden am häufigsten in zwei Formvarianten hergestellt - in Kegel- oder Glockenform. Allgemein kann man sagen, dass kegelförmige Tassen universeller sind und einer größeren Anzahl von Frauen passen. Die Menstruationstasse LUNACUP hat genau eine Kegelform.

Glockenform empfehlen wir nur Frauen, die zum Beispiel entspannte Beckenbodenmuskeln haben und für die eine breitere Tasse akzeptabler ist.

Der obere Teil der Menstruationstasse muss immer erweitert sein. Der Rand der Tasse drückt sich nämlich an die Vaginalwände. Die Menstruationstasse dichtet dann gut ab. Es gilt jedoch definitiv nicht, dass je breiter und höher der Rand der Tasse ist, desto besser dichtet sie ab. Ein breiter Rand kann im Gegenteil Probleme beim Umgang mit der Tasse verursachen und das Einführen und Herausnehmen kann dann unangenehm sein. Die Verstärkung des oberen Teils der Tasse sollte daher nur mäßig sein und der Ring am Rand der Menstruationstasse sollte ausgeprägter sein.

Die Menstruationstasse LUNACUP haben wir so gestaltet, dass sie gut abdichtet und gleichzeitig die Ausführung des oberen Randteils der Tasse angenehm und komfortabel zu handhaben ist.

Griffe: Am unteren Teil der Menstruationstasse (über dem Stiel) sollten Griffe angebracht sein. Dank dieser rutscht die Menstruationstasse beim Herausnehmen nicht.

Löcher: Löcher an der Tasse dienen zur Sogentlastung. Sie befinden sich an jeder Menstruationstasse. Wenn sie so hoch wie möglich positioniert sind, wird die Kapazität der Tasse nicht reduziert. Gleichzeitig sollten die Löcher groß genug sein, um bei Verschmutzung gut gereinigt werden zu können.

Messlinien: Eine ordentliche Menstruationstasse hat auch Volumenlinien, die Ihnen helfen, die Intensität Ihrer Menstruation zu messen. Dank der Linien haben Sie immer einen Überblick.

Die Menstruationstasse LUNACUP verfügt über Griffe, ausreichend hoch positionierte Löcher und Messlinien. Der Umgang mit der Tasse ist so einfach und Sie können sich immer auf ihre volle Funktionalität verlassen.

Die farbigen Varianten der Menstruationstasse LUNACUP sind gesundheitlich unbedenklich (getestet in akkreditierten Laboren).

Überprüfen Sie immer, ob der Hersteller Tests zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit der Tasse durchgeführt hat.

Alle Tests des LUNACUP bewiesen 100% gesundheitliche Unbedenklichkeit. Die Tests wurden in einer Reihe internationaler akkreditierter Labore einschließlich staatlicher Labore durchgeführt.

💬 Chat