12.06.25
First days with a menstrual cup
Die Menstruationstasse falten
Die zwei bewährtesten Techniken sind:
die „C“-Technik
und die „Push-Down“-Technik.
"C" "Nach unten drücken"
Einsetzen
Spüle die Menstruationstasse zuerst mit Wasser ab, damit die Handhabung leichter fällt.
Als Nächstes: entspannen. Das ist oft schwierig, besonders am Anfang, wenn du dich auf das Einsetzen konzentrierst.
Einsetzen kannst du in der Hocke, auf der Toilette, mit einem Bein hochgelegt usw. Wichtig ist, was für dich funktioniert.
Meiner Meinung nach klappt das Einsetzen am besten in der Hocke unter einer warmen Dusche – das entspannt die Muskeln und hilft auch bei Menstruationskrämpfen.
Cup-Position
Führe den Cup nicht so tief ein wie einen Tampon. Nimm den Finger weg und lass ihn sich entfalten.
Wichtig: Prüfe nach dem Einführen den Rand des Cups, um sicherzugehen, dass er nirgends eingeknickt ist. Ist er geknickt, zieh an dieser Stelle die Vaginalwand etwas zur Seite und lass den Cup vollständig aufgehen, damit sich ein Unterdruck bildet. So vermeidest du mögliches Auslaufen.
Zieh anschließend vorsichtig am Stiel. Wenn der Cup richtig entfaltet ist und du die richtige Größe hast, sollte er Widerstand leisten. Der Stiel sollte nicht herausragen. Ragt er doch heraus und du kannst den Cup nicht tiefer einsetzen, kannst du ihn kürzen oder abschneiden. Beim LUNACUP evolution den Stiel nicht kürzen, sondern nach innen stecken.
Ich empfehle dir, die Anleitung vor der ersten Anwendung zu lesen.
Ich wünsche dir viel Geduld in deinen ersten Tagen mit der Menstruationstasse – Tess 🌙